Erlerne eine ganzheitliche Form der Körperarbeit und profitiere von persönlicher Entwicklung und Wachstum.

Was ist Cranio?

Cranio ist eine sanfte, manuelle Form der ganzheitlichen Körperarbeit.

Schon als Andrew T. Still Ende des 19. Jahrhunderts die Osteopathie entwickelte, betrachtete er den Menschen als Ganzheit. Er erkannte, dass ein lebender Organismus mehr als seine Einzelteile ist. Dr. Sutherland - ein direkter Schüler Stills - beschäftige sich vor allem mit dem Schädel und mit den feinen Bewegungen der Flüssigkeiten im Körper. Auf ihn geht die Craniosacrale Therapie zurück.

Cranio unterstützt den Menschen, das innere Gleichgewicht wieder zu erlangen und sich aus sich selbst heraus zu regenerieren. Jeder Mensch trägt einen innewohnenden Plan zur Heilung auf der körperlichen, geistigen und seelischen Ebene in sich.

Cranio verzichtet auf invasive und manipulative Techniken. Durch achtsame, gezielte Griffe am bekleideten Menschen wird das Nervensystem und die Gewebespannung reguliert sowie die Durchblutung und der Stoffaustausch gefördert. Auf diese Weise werden selbstregulative Prozesse angestoßen und der Organismus in seiner Ganzheit angeregt, sich schrittweise neu auszurichten. Durch den Ausgleich in den Regulationssystemen kann Cranio beim Lösen tief sitzender physischer und psychischer Blockaden, die durch Verletzungen oder traumatische Erlebnisse entstanden sind, unterstützen.

Cranio ist für Babys, Kinder und Erwachsene jeden Alters geeignet. Die Methode wird sowohl präventiv als gesundheitserhaltende Maßnahme, als auch unterstützend zur ärztlichen Betreuung oder im Anschluss an diese erfolgreich eingesetzt.

Wusstest du, dass…

… cranium der lateinische Name für Schädel und sacrum der Name für das Kreuzbein ist?
… zum craniosacralen System knöcherne Strukturen, Hirnmembrane und -häute, Fluids und deren Bewegungen und Rhythmen gehören?

Cranio Behandlung bei der Ausbildung erlernen