
Cranio Basiskurs
mit Herta Aumair, Eva Lichtkoppler, Sandra Höppe und Lisa Ratzenböck
Im Basiskurs erlernst du die grundlegenden Elemente der Craniosacralen Körperarbeit in Theorie und Praxis.
Wesentliches Ziel ist die Entwicklung einer differenzierten Wahrnehmung von sich selbst und seinem Gegenüber. Wir fördern die Präsenz in uns und erlernen die Fähigkeit, durch Achtsamkeit und Aufmerksamkeit körperliche Strukturen und deren Ausdruck zu erspüren.
Du lernst Spannungs- und Erregungszustände sowie Dysbalancen zu erkennen. Das Einüben craniosacraler Methoden und Techniken ermöglicht es dir mit Strukturen und Geweben zu arbeiten und auf diesem Wege Regulationsprozesse anzustoßen und zu unterstützen.
Eine wichtige Voraussetzung hierfür sind anatomische, physiologische und embryologische Grundkenntnisse. Diese werden dir sehr anschaulich und praxisnahe von unseren ReferentInnen vermittelt.
Unsere Ausbildung zeichnet sich durch die Vermittlung eines breiten methodischen Spektrums aus - von strukturell, funktionell, biomechanisch bis biodynamisch. Diese Vielfalt bietet dir die Möglichkeit, deine persönliche Arbeitsweise zu entwickeln und dich deinen Fähigkeiten entsprechend zu vertiefen. Zudem schafft sie Flexibilität und Individualität im Klientenkontakt, indem du den jeweils passenden Zugang wählst.
Wir legen Wert auf eine überschaubare Gruppengröße und ausreichend Zeit für intensives praktisches Üben. So kannst du das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen und selbstständig anwenden.
Erfahrene TutorInnen unterstützen und begleiten die KursteilnehmerInnen als Ansprechpersonen beim Lernen und in den praktischen Selbsterfahrungsprozessen.
CRANIO BASISKURS 2025
Modul 1: 16. - 18.10.2025
Modul 2: 27. - 29.11.2025
Modul 3: 15. - 17.01.2026
Modul 4: 26. - 28.02.2026
Modul 5: 09. - 11.04.2026
Modul 6: 30.04. - 02.05.2026
Modul 7: 28. - 30.05.2026
-
Der comvia Basiskurs kann von allen Interessierten besucht werden. Vorkenntnisse aus dem medizinischen, therapeutischen, psychologischen, pädagogischen Bereich oder der Körperarbeit sowie Energiearbeit sind von Vorteil, aber nicht erforderlich.
Wichtig ist die Freude am Lernen sowie die persönliche Bereitschaft sich auf Selbsterfahrungsprozesse, Supervision und den Austausch im Gruppensetting einzulassen.
-
7 Module á 3 Tage
177UE Präsenzunterricht (Anwesenheit: mind. 85%)
3 Selbsterfahrungssitzungen
10h Supervision (davon 2 Supervisionssitzungen, Online-SV, Arbeitskreise)
15h Intervision (Peer Group Treffen)
100h Eigenstudium (davon 70h für Erstellung der Vertiefungsarbeit und Wiederholungsfragen)
30 Sitzungsprotokolle
Präsentation der Vertiefungsarbeit
-
Gesundheitspark Linz
Seminarzentrum, 1.OG
Herrenstraße 54
A - 4020 Linz
Donnerstag: 16.00 - 20.00 Uhr
Freitag: 08.30 - 17.30 Uhr
Samstag: 08.30 - 17.30 Uhr -
Einmalzahlung: EUR 3.490,00
Ratenzahlung: 2 x EUR 1780,00
Kosten für Einzel-/Supervisionssitzungen sowie Arbeitskreise sind im Kurspreis nicht inkludiert.
Preise gültig ab 01/2025.
Übersicht Cranio Basiskurs
-
BASIS Modul 1
Berühren und berührt werden
16. - 18.10.2025
-
BASIS Modul 2
Craniosacrales System. Rhythmus. Stille
27. - 29.11.2025
-
BASIS Modul 3
Faszien, das Ver-Bindegewebe
15. - 17.01.2026
-
BASIS Modul 4
Flüssigkeiten. Fulkren. Selbstheilungskräfte
26. - 28.02.2026
-
BASIS Modul 5
Nervensystem. Regulation. Ressourcen
09. - 11.04.2026
-
BASIS Modul 6
Haupt-Sache Schädel
30.04. - 02.05.2026
-
BASIS Modul 7
Ergänzung. Reflexion. Ausblick
28. - 30.05.2026